Jennifer Wild

Martin-Hemm-Straße 83 · 85053 Ingolstadt · 0170/4020233 · info@jennifer-wild.de

Ich habe E-Commerce an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg studiert und arbeite seit Dezember 2021 als Personalisierungs- A/B-Testing Managerin bei der Weltbild GmbH & Co. KG. Davor habe ich als Managerin E-Commerce mit dem Schwerpunkt User Experience und Conversion Optimierung bei MediaMarktSaturn gearbeitet.

Interessen

Berufliche Interessen

Conversion Optimierung

Usabilty-Tests & A/B-Tests

Usability/User Experience

Prototyping



Persönliche Interessen

Reisen

Konzerte

Lesen

Berufserfahrung

Personalisierungs- A/B-Testing Managerin

Weltbild GmbH & Co. KG, Augsburg
  • Konzeptionierung von Wireframes und Mockups einzelner Shop-Features oder Seitenbereiche der Onlineshops zur Optimierung der User Experience, der Customer Journey und des Umsatzes
  • Verantwortlich für die Koordination, Konzeption, Umsetzung und Auswertung von A/B-Tests sowie Crowd-Usability-Tests
  • Zuständig für die Konzeptionierung und Umsetzung von Personalisierungsstrategien für die Onlineshops zur Verbesserung der User Experience
12/2021 - heute

Managerin E-Commerce - Digital Experience

MediaMarktSaturn, Ingolstadt
  • Verantwortlich für die UX- und Website-Optimierung der beiden Onlineshops mediamarkt.de und saturn.de
    • Strategische Shop-Weiterentwicklung im Frontend, sowie das Anforderungsmanagement und die Priorisierung neuer Features im agilen Produktenwicklungsmanagement
    • Konzeptionierung von Mockups und Wireframes einzelner Seitenbereiche zur Optimierung der allgemeinen User Experience und der Customer Journey
    • Entwicklung eigener Shop-Features u.a. mittels HTML, CSS und JavaScript Snippets
  • Durchführung von quantitativen und qualitativen Analysen mit verschiedenen statistischen Methoden zur Optimierung der User Experience, der Customer Journey und des Umsatzes
  • Konzeption, Integration, Umsetzung und Auswertung von A/B-Tests und Crowd-Usability-Tests zur Optimierung der User Experience, der Customer Journey und des Umsatzes
07/2021 - 11/2021

Junior-Managerin E-Commerce - Digital Experience

MediaMarktSaturn, Ingolstadt
  • Durchführung von quantitativen und qualitativen Analysen mit verschiedenen statistischen Methoden zur Optimierung der User Experience, der Customer Journey und des Umsatzes
  • Verantwortlich für die Koordination und Konzeption von A/B-Tests sowie die Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Crowd-Usability-Tests
  • Verantwortlich für die Konzeptionierung und Optimierung einzelner Seitenbereiche der Onlineshops zur Verbesserung der Customer Journey, der Conversions und der User Experience
  • Strategische Shop-Weiterentwicklung und Optimierung im Frontend von mediamarkt.de und saturn.de
01/2021 - 06/2021

Junior-Managerin E-Commerce - Strategy, Analytics & UX

MediaMarktSaturn, Ingolstadt
  • Strategische Shop-Weiterentwickung im Frontend von mediamarkt.de und saturn.de
  • Durchführung von quantitativen und qualitativen Analysen mit verschiedenen statistischen Methoden zur Optimierung der User Experience, der Customer Journey und des Umsatzes
  • Verantwortlich für die Konzeption, Integration, Umsetzung, und Auswertung von A/B-Tests zur Optimierung der User Experience, der Customer Journey und des Umsatzes
  • Konzeption, Integration, Durchführung und Auswertung von Crowd-Usability-Tests sowie die Steuerung und Koordination des Tools
  • Konzeptionierung von Mockups und Wireframes für Websiten des Online-Shops zur Optimierung der allgemeinen User Experience sowie der Customer Journey bei Kampagnen
  • Projektleitung bei der Integration eines Personaliseriungstools in Zusammenarbeit mit einem Start-up-Unternehmen sowie die anschließende wirtschaftliche Prüfung auf Machbarkeit nach der Testphase
  • Koordination und Steuerung eines Personalisierungs-Tools sowie die inhaltliche Konzeption, Integration und Planung von Personalisierungsstrategien und Kampagnen im Onlineshop
  • Entwicklung eigener Shop-Features mittels HTML, CSS und JavaScript Snippets zur Optimierung der User Experience der beiden Onlineshops
10/2018 - 12/2020

Praktikantin im Bereich E-Commerce Online-Marketing mit dem Schwerpunkt SEA/SEO

CTS EVENTIM AG & Co. KGaA, Hamburg
  • Reporting und Analyse im Suchmaschinenmarketing
  • Reporting und Analyse im Retargeting
  • Blogpflege über Wordpress
  • Erstellung, Anpassung und Optimierung laufender Suchmaschinenmarketing-Kampagnen
  • Eigenständige Suchmaschinenmarketing-Kampagnenbetreuung und Optimierung
08/2016 - 01/2017

Schulbildung

Hochschule für angewandte Wissenschaften, Würzburg

Abschluss: Bachelor of Science
Studiengang: E-Commerce
10/2014 - 04/2018

Kaufmännische Schule (Wirtschaftsgymnasium), Tauberbischofsheim

Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
09/2011 - 07/2014


Riemenschneider Realschule, Tauberbischofsheim

Abschluss: Mittlere Reife
09/2001 - 07/2011

Besondere Qualifikationen

Web- und Skriptsprachen:
Programmiersprache:
Fremdsprachen:
  • Englisch: Wort und Schrift
  • Französisch: Grundkenntnisse
  • Chinesisch A1a
Mockup, Wireframe & Prototyping-Tools:
  • Axure RP
  • Moqups
Trackingtool & Werbesystem:
  • Google Analytics
  • Google AdWords
Dashboarding & Data Visualization Tool:
  • Google Data Studio
Personalisierungstool:
  • Dynamic Yield
Content-Management-Systeme
  • Prismic
  • Contentful
Bildbearbeitungsprogramm:
  • Adobe Photoshop

Grundstudium

1. Semester

  • Programmieren 1
  • Mathematik 1
  • Grundlagen Informatik und E-Commerce
  • Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
  • Rechnungswesen
  • English for IT

2. Semester

  • Programmieren 2
  • Mathematik 2
  • Einführung in Web-Technologien
  • Digitale Zeichensysteme
  • Online Marketing
  • Wahlfächer:
    • Chinesisch A1a
    • Medienkunde

3. Semester

  • Web- und Skriptsprachen
  • Unternehmensgründung und -management
  • Datenbanken
  • Mobile Systeme und Anwendungen
  • Oberflächengestaltung und Usability
  • Software Engineering

4. Semester

  • Web-Anwendungs- und Entwicklungssysteme
  • Projektmanagement
  • Content Engineering
  • Datenkommunikation
  • Statistik
  • EC-Hauptseminar: Seminararbeit zum Thema "System 1 vs. System 2" mit anschließender Präsentation

Praxissemester und Soft & Professional Skills

5. Semester

Begleitende Praxisphase:

Praktikantin E-Commerce Online-Marketing mit dem Schwerpunkt SEA/SEO, CTS EVENTIM AG & Co. KGaA, Hamburg

Soft und Professional Skills:

  • Arbeits- und Präsentationstechniken
  • Körpersprache
  • Konfliktmanagement
  • Moderationstechnik
  • Teammanagement
  • Verhandlungstechnik

Vertiefung: Conversion Optimierung

6. Semester

Prozess- und Landing-Page-Optimierung:

Erstellung von Mockups mittels Mockingbird von Landing-Pages eines Angelshops.

Vertiefungsseminar Conversion Optimerung:

Seminararbeit zum Thema "User First in der mobilen Welt - Analyse und Optimierung der mobile UX (Mobile Site) mit anschließender Präsentation

Bei dieser Seminararbeit haben meine Kommilitonin und ich die Mobile Site des Unternehmens EMP mittels den beiden Frameworks „7 Ebenen der Konversion“ und „LIFT-Modell“ analysiert sowie ein Usability-Test durchgeführt, um herauszufinden welche Optimierungen sinnvoll wären. Anhand den daraus gewonnen Ergebnissen haben wir Anpassungen an der Mobile Site vorgenommen und einen Prototypen mittels Axure erstellt. Im Anschluss haben wir einen A/B-Test durchgeführt, um unseren Prototypen mit der originalen mobilen Website zu vergleichen.

Projektarbeit:

"Analyse und Konzeption zur Reichweitensteigerung der Social Media Kanäle des Unternehmens Drykorn"

Wahlfächer:

  • Logistikmanagement im E-Commerce
  • Kreative Produktentwicklung mit digitaler Vermarktung:
    Erstellung eines Prototypen einer Social Media App mittels Axure in Zusammenarbeit mit Studierenden der Fakultät Gestaltung.


7. Semester

Quantitative und qualitative Nutzerforschung

Wirtschafts- und IT-Recht

Wahlfächer:

  • Online Marketing in der Praxis
  • E-Commerce-Recht in der Praxis

Bachelorseminar

Bachelorarbeit:

"Anticipatory Design - Chancen von Predictive User Experience"



Bachelorarbeit

Anticipatory Design - Chancen von Predictive User Experience

Bei Anticipatory Design handelt es sich um ein Designprinzip, bei dem Daten mithilfe von Websites, Apps und Internet of Things gesammelt und mittels eines Machine Learning Algorithmus analysiert und daraus Prognosen abgeleitet werden. Mittels Predictive User Experience Design werden dann, die resultierenden Ergebnisse sinnvoll dargestellt. Somit kann eine vorausschauende Nutzererfahrung gewährleistet werden und es ist möglich, dass beispielsweise eine Website Entscheidungen im Namen des Nutzers treffen kann und sich dementsprechend auf den Nutzer anpasst.

In meiner Bachelorarbeit bin ich in erster Linie auf das Designprinzip selbst und auf dessen Chancen und Herausforderungen eingegangen. Das Ziel dieser Arbeit war herauszufinden, welche Möglichkeiten es gibt, dieses Designprinzip erfolgreich einsetzen zu können, ohne dabei den Nutzern das Gefühl zu geben, dass ihnen die Kontrolle entzogen wird. Deshalb habe ich einen Test durchgeführt. Bei diesem Test wurden Probanden Beispiele von Anticipatory Design gezeigt oder sie mussten mit Websites interagieren, bei denen das Designprinzip bereits angewendet wird. Dabei habe ich zum Beispiel mit Axure einen Bestellprozess eines Onlineshops, bei dem das Designprinzip angewendet wird, erstellt. Anschließend wurden die Teilnehmer gefragt, ob ihnen etwas aufgefallen ist und wie sie das bewerten würden. Im Anschluss habe ich die Interviews ausgewertet und Ergebnissen sowie Möglichkeiten herausgefiltert.